Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Energiewende 2030

Klimaschutz, energietechnische Unabhängigkeit und die Stärkung der regionalen Wirtschaft - diese Ziele verfolgt das Konzept: "Energiewende OHZ 2030".

Ziel ist es, den Energiebedarf im Landkreis Osterholz in den nächsten zwei Jahrzehnten weitestgehend durch regionale erneuerbare Energiequellen zu decken. Gleichzeitig soll energiesparendes Bauen und Sanieren gestärkt werden, denn die beste Energie ist die, die nicht mehr benötigt wird.

Das Ziel ist Energieautarkie im Jahre 2030 ist nicht unrealistisch, wenn es jetzt gelingt, eine an der Situation des Landkreises Osterholz ausgerichtete Strategie zu entwickeln und umzusetzen.

Solarinitiative Grasberg

Engagement für Klimaschutz und Förderung der Solarstromerzeugung sind seit Jahren in der Gemeinde fest im Blick. Unsere Gemeinde hat den Bau von bisher zwei Bürgersolaranlagen unterstützt. In aktueller Bauleitplanung haben wir gezielt auf eine Ausrichtung der Gebäude unter dem Gesichtpunkt optimaler Nutzung für Solaranlagen geachtet.

Vor diesem Hintergrund ist die Gemeinde Grasberg, gemeinsam mit Landkreis und den Kommunen im Landkreis Osterholz, an einem Prozess zur Einleitung einer Energiewende bis zum Jahre 2030 beteiligt. Im Rahmen dieses Engagements war es jetzt möglich, mit Fördermitteln aus dem INTERREG Programm der EU und mit Unterstützung durch die Jade-Hochschule in Oldenburg einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur Solarkommune zu gehen: die Erstellung eines Solar-Dachkatasters für Grasberg.

Über dieses Solar-Dachkataster ist es jetzt möglich, allen Grasberger Hausbesitzern Auskunft über die Eignung ihrer Hausdächer für die Installation von Solaranlagen zu geben. Zusätzlich wurde in Zusammenarbeit mit dem Handwerk, den örtlichen Kreditinstituten und Energieversorgern sowie dem Grasberger Unternehmen SEN ein interessantes Paket von Beratung und Service entwickelt, um Ihnen ggf. die Investitionsentscheidung zu erleichtern.

Online Terminvergabe
Leichte Sprache
Aktuelles
Ratsinformationssystem
Öffnungszeiten
Kontakt
Online Serviceportal